Medaillen in Tokio
Der LRVN freut sich mit 2x Gold, 1x Silber und 2x Bronze und einem 10. Platz über einen sehr erfolgreichen Rudernachwuchs aus Niedersachsen.Weiterlesen »Medaillen in Tokio
Der LRVN freut sich mit 2x Gold, 1x Silber und 2x Bronze und einem 10. Platz über einen sehr erfolgreichen Rudernachwuchs aus Niedersachsen.Weiterlesen »Medaillen in Tokio
Der LRVN lädt ein zum Langstreckentest
am 11. November 2017 in Hildesheim!Weiterlesen »Langstreckentest in Hildesheim
Das diesjährige Oster-Trainingslager des Team Nord-West in Mölln und Lankau nutzen auch die LRVN-Projekte JM B und JM A zur Vorbereitung auf die Saison.Weiterlesen »Saisonvorbereitungen
Die Ruderjugend Niedersachsen führt vom 4. bis 6. November erneut einen Stegausbilderlehrgang durch.
Die Inhalte richten sich an Betreuer, die im Verein im Kindertraining mitwirken.
Termin: Freitag 4. November 2016 18.00 Uhr bis Sonntag 6. November ca. 15 Uhr
Ort: Wassersportverein Altwarmbüchen, Seestr. 32, 30916 Isernhagen
Weiterlesen »Ausschreibung Stegausbilderlehrgang für Betreuer im Kinder- und Jugendrudern.
Vom 21. bis 28. August 2016 finden in Rotterdam die Ruder-Weltmeisterschaften der nichtolympischen Bootsklassen und der U23 und U19-Ruderer statt. Der LRVN schickt gleich sieben Sportler in drei Bootsklassen und zwei Ersatzleute ins Rennen, die von Landestrainer Steffen Oldewurtel betreut werden. Weiterlesen »Sieben Niedersachsen bei der Junioren-WM
Gold, Silber und Bronze: mit diesem kompletten Medaillensatz kehren die niedersächsischen Nachwuchsruderer von der Junioren-Europameisterschaft im litauischen Trakai zurück. Weiterlesen »Niedersächsische Junioren holen Medaillensatz bei EM
Liebe Obleute,
im Anhang findet ihr das Meldeergebnis zur Wilhelmshavener JuM-Regatta. Zu den Rennen wo nur eine Meldung steht, werden zur Zeit Nachmeldungen gesucht oder die Rennen werden mit anderen Leistungsklassen oder Altersklassen zusammen gelegt. Also schaut auch ihr noch einmal, ob ihr ggf. noch weitere Meldungen habt. Nachmeldungen sind bis zum Sonntag 3.06. 22 Uhr gegen Zahlung des Einfachen Meldegeldes möglich. Nachmeldungen zu den LE-Rennen bitte in Absprache mit der Ruderjugend. Gebt euren LE-Startern doch am Sonntag die Chance auf ein 2. Rennen auf der JuM-Regatta.Weiterlesen »Wilhelmshavener JuM-Regatta